
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der KidsCircle UG (haftungsbeschränkt) für Unternehmen, Event-VeranstalterInnen und sonstige Organisationen (AGB für Unternehmer)
Diese AGB gelten nur für Unternehmen, Event-VeranstalterInnen und sonstige Organisationen, die ihren Mitarbeitenden oder Teilnehmenden die Kinderbetreuungsangebote der KidsCircle UG anbieten wollen.
Wenn Sie Verbraucher sind, gelten für Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen der KidsCircle UG für die Teilnahme an Betreuungsangeboten durch Verbraucher (2. Abschnitt).
1. Geltungsbereich, Leistungen
1.1 Die KidsCircle UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Stubbenkammerstr. 13, 10437 Berlin, eingetragen im Handelsregister Berlin-Charlottenburg unter HRB 216174 B, (nachfolgend „Veranstalterin“ oder „KidsCircle“) bietet über ihre Websites auf www.kidscircle.de und www.kidscircle.io (nachfolgend die „Websites“) Kinderbetreuung an, die online per Videolösung durchgeführt und von den Eltern/Erziehungsberechtigten (nachfolgend „Eltern“ oder „Elternteil“ genannt) gebucht werden können. Die vorliegenden AGB gelten zwischen der Veranstalterin und dem Unternehmen (nachfolgend „Kunde“), das Arbeitgeber eines Elternteils ist, und gilt ausschließlich für die von KidsCircle angebotenen Betreuungsangebote, die von Coaches, die entweder bei KidsCircle angestellt sind oder von KidsCircle beauftragt werden, (im Folgenden zusammen die „Kids-Coaches“) durchgeführt werden. Vertragspartner des Kunden ist ausschließlich KidsCircle.
1.2 Diese AGB gelten nur, wenn der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Diese AGB gelten in ihrer jeweiligen Fassung als Rahmenvereinbarung auch für künftige Verträge über den Verkauf von Zeitkontingenten für Kinderbetreuungen mit demselben Kunden, ohne dass KidsCircle in jedem Einzelfall wieder auf sie hinweisen müsste. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als KidsCircle ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn KidsCircle in Kenntnis der AGB des Kunden die Lieferung der Zeitkontingente an ihn vorbehaltlos ausführt.
1.3 Die Veranstalterin bietet digitale Kinderbetreuung für Eltern an. Die von KidsCircle angebotenen Kinderbetreuungsangebote und damit zusammenhängenden Leistungen sind ausschließlich für TeilnehmerInnen ab 4 Jahren vorgesehen.
2. Vertragsschluss, Zahlungsbedingungen, Teilnahmebedingungen
2.1 Der Kunde kann für seine Mitarbeitenden oder Teilnehmenden (Eltern, die die Leistungen von KidsCircle in Anspruch nehmen wollen) ein bestimmtes, von ihm zu wählendes Zeitkontingent erwerben und dieses seinen Mitarbeitenden bzw. Teilnehmenden in Form von Gutschein-Codes zur Verfügung stellen. Jeder Gutschein-Code gilt für einen bestimmten Zeitraum (z.B. 60 / 90 / 120 Minuten). Das Zeitkontingent ergibt sich durch Multiplikation der Anzahl der Gutschein-Codes mit dem Zeitraum pro Gutschein-Code.
2.2 Der Vertragsschluss über den Kauf eines bestimmten Zeitkontingents erfolgt mittels eines Angebots von KidsCircle und Annahme des Angebots durch den Kunden, wobei für Angebot und Annahme mindestens die Textform (§ 126b BGB) erforderlich ist. Das Angebot erfolgt entweder per E-Mail oder über die Websites. Nach Eingang der Angebotsannahme erstellt KidsCircle eine ordnungsgemäße Rechnung und sendet diese an eine von dem Kunden hierfür bereitzustellende E-Mail-Adresse.
2.3 Die auf unseren Angeboten angegebenen Preise sind Nettopreise. Umsatzsteuer wird separat ausgewiesen, soweit diese anfällt. Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse an die auf dem Angebot angegebene Bankverbindung und ist sofort nach Rechnungsstellung fällig, soweit auf der Rechnung nicht anders angegeben. Jeglicher Abzug (Skonto etc.) ist ausgeschlossen.
2.4 Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrags sendet KidsCircle dem Kunden einen Gutschein-Code, der das erworbene Zeitkontingent repräsentiert. Dieser Gutschein-Code hat eine Gültigkeit von 365 Kalendertagen ab Angebotsbestätigung bzw. Bestellung, bei Event-Betreuungen ist dieser ausschließlich im Veranstaltungszeitraum gültig. Der Gutschein-Code kann von den Eltern bei der Buchung einer Kinderbetreuung auf einer für diese Zwecke bereitgestellten Webseite unter www.kidscircle.de oder www.kidscircle.io verwendet werden, um die gewünschte Betreuung ohne weitere Kosten verbindlich zu buchen. Sobald das Zeitkontingent durch die Buchung entsprechender Betreuungsangebote aufgebraucht ist, verliert der Gutschein-Code seine Gültigkeit. Nach der verbindlichen Buchung einer Kinderbetreuung durch ein Elternteil ist der Widerruf und die Stornierung gemäß den AGB für Eltern (siehe sogleich in Ziffer 5.2) nur bis 18 Uhr am Vortag des gebuchten Angebotes kostenfrei möglich. Eine Umbuchung ist nur zu den in den AGB für Eltern genannten Bedingungen und Konditionen zulässig.
2.5 Für die Buchung einer Kinderbetreuung durch die Eltern gelten gelten ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von KidsCircle für die Teilnahme an Betreuungsangeboten durch Verbraucher (AGB für Eltern), soweit die AGB für Eltern weitergehende oder spezifischere Regelungen enthalten (z.B. hinsichtlich der erforderlichen Daten für die zu betreuenden Kinder, Leistungsänderungen, Umbuchungen oder Stornierungen). Die Eltern müssen vor der verbindlichen Buchung einer Kinderbetreuung der Geltung der AGB für Eltern zustimmen.
3. Durchführung der Kinderbetreuung
Die digitalen Betreuungsangebote erfolgen im Rahmen einer Video-Konferenz mit max. 4 Kindern pro Gruppe durch einen Kids-Coach und werden durch Einsatz der Video-Konferenzlösung der Firma Video Communication Services AS, Gate 1 no. 101, 6700 Måløy, Norwegen („Whereby“) realisiert. Die Nutzungsbedingungen von Whereby sind hier abrufbar.
4. Gewährleistung und Haftung
4.1 Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlich zwingenden Bestimmungen. Eine bestimmte Garantie oder Zusicherung wird ausdrücklich nicht übernommen.
4.2 Die Haftung von KidsCircle ist beschränkt auf Schäden durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzungen durch KidsCircle und von KidsCircle beauftragte Personen. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Für die Haftung gegenüber den Eltern gelten die AGB für Eltern.
5. Hinweise zur Datenverarbeitung
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten lesen Sie unter https://www.kidscircle.io/datenschutz. Wenn wir Daten zu Werbezwecken nutzen, insbesondere eine personenbezogene E-Mail-Adresse zur Bewerbung eigener ähnlicher Dienstleistungen oder Produkte, kann der/die Betroffene jederzeit Ihren Werbewiderruf an die bekannten Kontaktdaten senden und künftige Werbung abbestellen.
6. Änderungen, Salvatorische Klausel, Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit
6.1 KidsCircle behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu ändern, ohne dass insoweit eine Pflicht zur Mitteilung gegenüber dem Kunden besteht. Die jeweils aktuelle Version dieser AGB ist vom Zeitpunkt ihrer Geltung an auf www.kidscircle.io einsehbar.
6.2 Sollten Bestimmungen dieser AGB oder einer zukünftigen Ergänzung ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein oder ihre Rechtsgültigkeit oder Durchführbarkeit später verlieren, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der AGB unberührt. Gleiches gilt, wenn sich herausstellt, dass die AGB eine Lücke enthalten. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke gilt eine angemessene Regelung, die dem, was die Parteien nach dem Sinn und Zweck des Vertrages gewollt haben oder gewollt hätten, soweit sie dies bei Abschluss dieses Vertrages getan haben oder den Zeitpunkt der späteren Annahme der Bestimmung berücksichtigt hätten, rechtlich am nächsten kommt.
6.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
6.4 Gerichtsstand ist der Sitz von KidsCircle. KidsCircle kann den Kunden auch an dessen Sitz verklagen.
Berlin, 15.09.2021
Haben Sie noch Fragen zu unseren AGB? Dann senden Sie uns gern eine E-Mail an info@kidscircle.io. Wir melden uns bei Ihnen.
1. Geltungsbereich, Leistungen für Verbraucher
1.1 Die KidsCircle UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Stubbenkammerstr. 13, 10437 Berlin, eingetragen im Handelsregister Berlin-Charlottenburg unter HRB 216174 B, (nachfolgend „Veranstalterin“ oder „KidsCircle“) bietet über ihre Websites auf www.kidscircle.de und www.kidscircle.io (nachfolgend die „Websites“) Kinderbetreuung an, die online per Videolösung durchgeführt und von Verbrauchern, beispielsweise Eltern der zu betreuenden Kinder, (nachfolgend auch „KundIn“ oder „Kunden“ genannt) gebucht werden. Die vorliegenden AGB gelten zwischen der Veranstalterin und der jeweiligen KundIn für die ausschließlich über die Websites gebuchten und bezahlten Betreuungsangebote, die entweder von bei KidsCircle angestellten oder externen Coaches, die von KidsCircle beauftragt werden, (im Folgenden zusammen die „Kids-Coaches“) durchgeführt werden. Vertragspartner der Kunden ist ausschließlich KidsCircle.
1.2 Die Veranstalterin bietet digitale Kinderbetreuung an. Die von KidsCircle angebotenen Kinderbetreuungsangebote und damit zusammenhängenden Leistungen sind ausschließlich für TeilnehmerInnen ab 4 Jahren vorgesehen.
2. Vertragsschluss, Teilnahmevoraussetzungen, Durchführung der Kinderbetreuung
2.1 Für die Buchung eines Betreuungsangebots ist eine Registrierung erforderlich. Die KundIn hat die im Rahmen des Buchungsvorgangs alle als erforderlich gekennzeichneten Informationen wahrheitsgemäß anzugeben. Insbesondere die Hinterlegung der Daten zu den TeilnehmerInnen ist zwingend erforderlich, um ein professionelles Betreuungsangebot gewährleisten zu können und Missbrauch zu vermeiden.
2.2 Die Betreuungsangebote von KidsCircle auf den Websites stellen jeweils ein rechtlich verbindliches Angebot im Sinne des § 145 BGB dar. Nach Eingabe der persönlichen Daten im Rahmen des Buchungsprozesses und durch Anklicken des Buchen-Buttons im abschließenden Schritt des Buchungsprozesses gibt der/die KundIn eine verbindliche Buchung der ausgewählten Betreuungsangebote und die Bestellung der dafür erforderlichen Zugangsdaten ab. Hierzu wird der/die KundIn vor Abschluss des Buchungsvorgangs ein Bestätigungsfenster mit den Einzelheiten der Buchung angezeigt. In diesem kann die KundIn ihre Eingaben nochmals überprüfen und korrigieren. Unmittelbar nach Absenden der Buchung erhält der/die KundIn per E-Mail eine Bestätigung des zustande gekommenen Vertrags über die gebuchten Betreuungsangebote. Diese Bestätigung stellt zusammen mit den Einwahldaten, die in einer zweiten E-Mail zugeschickt werden, jeweils ein “Betreuungsticket” dar.
2.3 Die Buchung eines Kinderbetreuungsangebots ist bis 3 Stunden vor Beginn des Betreuungsangebotes möglich. Die Kinderbetreuung beginnt zu der Zeit der Video-Konferenz wie sie beim Betreuungsangebot auf der Website und in der E-Mail mit der Vertragsbestätigung angegeben ist.
2.4 Das Betreuungsticket berechtigt zur Teilnahme an dem konkret gebuchten Betreuungsangebot zu dem bei der Buchung ausgewählten Termin. Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist nicht möglich. Wenn ein Termin aufgrund einer Erkrankung eines Kids-Coaches nicht stattfinden kann, ist KidsCircle bestrebt, einen alternativen Termin anzubieten. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht. Sofern kein Alternativ-Termin angeboten werden kann, erhält der Kunde eine Gutschrift in Höhe des Betreuungstickets.
2.5 Die digitalen Betreuungsangebote erfolgen im Rahmen einer Video-Konferenz mit max. 4 Kindern pro Gruppe durch einen Kids-Coach und werden durch Einsatz der Video-Konferenzlösung der Firma Video Communication Services AS, Gate 1 no. 101, 6700 Måløy, Norwegen („Whereby“) realisiert. Die Nutzungsbedingungen von Whereby sind hier abrufbar. Soweit Whereby länger nicht verfügbar sein sollte, bemüht sich KidsCircle auf einen anderen Videodienst umzusteigen; ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht. Kurzzeitige Unterbrechungen der Kinderbetreuung oder kurzfristige Absagen von gebuchten Kinderbetreuungen aufgrund von kurzfristigen technischen Schwierigkeiten oder der kurzzeitigen Nicht-Verfügbarkeit des Whereby Dienstes berechtigen nicht zur Geltendmachung eines Erstattungsanspruchs durch den Kunden.
3. Preise und Bezahlung
Die auf den Websites angegebenen Preise verstehen sich als Gesamtpreise (inklusive Umsatzsteuer soweit diese anfällt). Für die Bezahlung stehen der KundIn die angegebenen Zahlungsarten zur Verfügung. Die Veranstalterin arbeitet mit den Zahlungsanbietern Paypal und Stripe zusammen. Bei der Nutzung dieser Zahlungsdiensteanbieter gelten ergänzend die jeweiligen Nutzungsbedingungen von Paypal oder Stripe.
4. Eigentumsvorbehalt, Rücktrittsrecht bei Nichtbezahlung
Ausgegebene Betreuungstickets bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von KidsCircle. Sofern innerhalb der jeweiligen Zahlungsfrist kein Zahlungseingang erfolgt, ist KidsCircle berechtigt, die jeweiligen Betreuungstickets zu stornieren bzw. zu sperren, ohne dass es hierfür einer besonderen Fristsetzung oder Mahnung durch KidsCircle bedarf. Darüber hinausgehende Rechte von KidsCircle bleiben unberührt.
5. Gesetzliches Widerrufsrecht, Stornierung
5.1 Da KidsCircle Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung an einem spezifischen Termin oder Zeitraum anbietet, insbesondere Betreuungstickets für konkrete termingebundene Betreuungsangebote, besteht kein Widerrufsrecht (vgl. § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Sämtliche Kinderbetreuungen werden für einen spezifischen Termin angeboten. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht mithin nicht.
5.2 Die Stornierung von gebuchten und erhaltenen Betreuungstickets für die von KidsCircle angebotenen Kinderbetreuungen durch den/die KundIn ist bis 18 Uhr am Vortag des gebuchten Angebotes kostenfrei möglich.
5.3 Der KidsCircle Monats-Pass ist gültig für mind. einen Monat ab Buchungsdatum und kann im Kundenprofil jederzeit gekündigt oder pausiert werden. Der Pass verlängert sich automatisch und ist gültig für alle Kinder derselben Familie. Sofern Kurse mit festen Terminen gebucht wurden, sind Stornierungen bis 18 Uhr am Vortag des gebuchten Angebotes möglich. Für Stornierungen, die danach per E-Mail bei uns eingehen, berechnen wir eine Gebühr von 5 €. Buchungen von Kursterminen sind nur für den laufenden Monat möglich.
6. Leistungsänderung, Umbuchung, Rücktritt
6.1 KidsCircle ist berechtigt, inhaltliche Änderungen unerheblicher Art bei gebuchten Betreuungsangeboten vorzunehmen, wenn dies erforderlich ist. Unerhebliche Änderungen liegen vor, wenn ein Kids-Coach wegen Krankheit vertreten werden muss oder sich die Uhrzeit eines Betreuungsangebotes aus organisatorischen Gründen um maximal 30 Minuten verschiebt.
6.2 Im Fall einer erheblichen Leistungsänderung von wesentlichen Inhalten des gebuchten Betreuungsangebotes ist der/die KundIn berechtigt, vom Vertrag mit KidsCircle zurückzutreten oder kostenfrei auf ein anderes Betreuungsangebot umzubuchen. Bei Preisunterschieden wird der jeweilige Differenzbetrag erstattet bzw. ist von dem/der KundIn auszugleichen.
6.3 KidsCircle ist berechtigt, ein Betreuungsangebot aufgrund von Krankheit oder sonstigen Fällen höherer Gewalt kurzfristig abzusagen. Die KundIn wird in diesem Fall unverzüglich per SMS/E-Mail informiert und ist berechtigt, kostenfrei auf ein anderes Betreuungsangebot umzubuchen oder die Erstattung des Kaufpreises zu verlangen. Bei Preisunterschieden wird der jeweilige Differenzbetrag erstattet bzw. ist von der KundIn auszugleichen.
6.4 KidsCircle ist bis zur Durchführung der gebuchten Betreuungsangebotes berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag mit der KundIn zurückzutreten. Ein wichtiger Grund liegt beispielsweise vor, wenn der mit der Ausführung des Betreuungsangebotes betraute Kids-Coach nicht mehr mit KidsCircle zusammenarbeitet oder wenn die Durchführung des Betreuungsangebotes aufgrund höherer Gewalt unmöglich ist. In diesen Fällen werden bereits bezahlte Betreuungstickets zurückerstattet.
7. Gewährleistung & 8. Haftung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlich zwingenden Bestimmungen. Eine bestimmte Garantie oder Zusicherung wird ausdrücklich nicht übernommen.
8.1 Die Haftung von KidsCircle ist beschränkt auf Schäden durch vorsätzliche und grob fahrlässige Verletzungen durch KidsCircle (einschließlich angestellter Kids-Coaches) und von KidsCircle beauftragte Personen (einschließlich externer Kids-Coaches).
8.2 Ferner haftet KidsCircle für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haftet KidsCircle jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. KidsCircle haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
8.3 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
8.4 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. KidsCircle haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unserer Websites. KidsCircle haftet ferner nicht für die ständige Verfügbarkeit von Whereby.
9. Hinweise zur Datenverarbeitung
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten lesen Sie bitte unter https://www.kidscircle.io/datenschutz. Wenn KidsCircle Ihre Daten zu Werbezwecken nutzt, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse zur Bewerbung eigener ähnlicher Dienstleistungen oder Produkte, können Sie jederzeit Ihren Werbewiderruf an die bekannten Kontaktdaten senden und künftige Werbung abbestellen.
10. Änderungen, Salvatorische Klausel, Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit
10.1 KidsCircle behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu ändern oder zu erneuern, ohne dass insoweit eine Pflicht zur Mitteilung gegenüber dem Kunden besteht. Die jeweils aktuelle Version dieser AGB ist vom Zeitpunkt ihrer Geltung an auf der Website einsehbar.
10.2 Sollten Bestimmungen dieser AGB oder einer zukünftigen Ergänzung ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein oder ihre Rechtsgültigkeit oder Durchführbarkeit später verlieren, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der AGB unberührt. Gleiches gilt, wenn sich herausstellt, dass die AGB eine Lücke enthalten. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke gilt eine angemessene Regelung, die dem, was die Parteien nach dem Sinn und Zweck des Vertrages gewollt haben oder gewollt hätten, soweit sie dies bei Abschluss dieses Vertrages getan haben oder den Zeitpunkt der späteren Annahme der Bestimmung berücksichtigt hätten, rechtlich am nächsten kommt.
10.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wenn (a) Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, oder (b) Ihr gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist. Für den Fall, dass Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben.
10.4 Soweit Sie bei Abschluss des Vertrages Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt haben oder Ihr Wohnsitz oder Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in Berlin.
10.5 Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 haben. Einzelheiten dazu finden sich in Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@kidscircle.io. Wir weisen nach § 36 VSBG darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Berlin, 14.08.2022
Haben Sie noch Fragen zu unseren AGB? Dann senden Sie uns gern eine E-Mail an kundenservice@kidscircle.io. Wir melden uns bei Ihnen.